
Architektenhonorare werden nicht frei ausgehandelt, sondern sind gesetzlich geregelt. Die gesetzliche Regelung zur Abrechnung der Honoraransprüche von Architekten und Ingenieuren ist die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Die Bestimmungen der HOAI gelten für die Ber...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( HOAI ) legt die Honorare dieser Berufsgruppen fest. Das Honorar kann bis zu 19 % der Gesamtkosten eines öffentlichen Bauprojektes betragen.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-h/honorarordnung-
(HOAI) Themengebiet: Bautechnik Bedeutung: Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure, stellt eine Rechtsvorschrift dar. Deren Bestimmungen gelten für die Berechnung der Entgelte für die Leistungen der Ar...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-467416216

Die HOAI ist eine Verordnung und gilt für die Berechnung der Entgelte für Leistungen der Architekten und der Ingenieure in der Bauwirtschaft, soweit sie durch Leistungsbilder oder andere Bestimmungen in der HOAI erfasst werden. Für öffentliche Bauvorhaben ist sie wie die Verdingungsordnung Bau rechtsverbindlich, sie wird aber a...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.